… vielleicht haben es hier einige schon geahnt – ursprünglich bin ich beruflich im Elektronik Bereich aufgewachsen. Meine Ausbildung als Feingeräteelektroniker* und meine anschließende Tätigkeit als Facharbeiter im Prüffeld eines großen Elektrounternehmen haben mich geprägt.
Inzwischen ist mein damaliges Hobby (Programmierung) ein Teil meines aktuellen Arbeitsbereiches geworden, und die Elektronik inkl. SPS Steuerungen ist nun eines meiner Hobbys – ja, wie die Zeit vergeht.
Wie auch immer, hier auf dieser Seite wollte ich zuerst einmal auf den Blog meines Bruders, Uwe hinweisen. Er widmet sich in seiner Freizeit dem Thema „Mikrocontroller“. Diese sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig, und der Umgang damit fasziniert mich. Hat man doch eine Elektronik, die man programmieren kann – praktisch die Vereinigung meiner beiden Hauptinteressen;)
Mikrocontroller
Ich selbst finde die Discovery Boards von STMicroelectronics einfach genial für den Einstieg in das Thema. Nicht nur weil sie unglaublich günstig sind, sondern weil es tonnenweise Infos, Beispiele und vieles mehr dazu zu finden sind.
Übersicht
Ich habe folgende Boards:
- STM32F746-Discovery-Board
- STM32F429-Discovery-Board
- STM32F4-Discovery-Board
- Motherboard für STM32F4-Discovery
- STM32 Primer 1
- STM32F0-Discovery-Board
- STM32L-Discovery-Board
- STM8S-Discovery-Board
- Microcontroller Accessories
- Infineon XMC 2Go
- Raspberry Pi 2
- Comming soon: CHIP – The World’s First Nine Dollar Computer
STM32F746-Discovery-Board
32F746G-DISCOVERY: Discovery kit with STM32F746NG MCU Das STM32F746-Discovery-Board ist mein aktuellstes Discovery Board. Hier ist ein 4,3 Zoll Display (480 x 272 Pixel) mit Multi-Touch verbaut. Die STM32F7 CPU hat eine 32Bit ARM7 Architektur mit 1MB Flash und 340kByte RAM. Die Taktfrequenz geht bis zu 216 MHz. Ich will auf dem Board das MMBasic Projekt von Uwe zum Laufen bekommen. To be continued…
STM32F429-Discovery-Board
32F429I-DISCOVERY: Discovery kit with STM32F429ZI MCU
To be continued…
STM32F4-Discovery-Board
STM32F4-DISCOVERY: Discovery kit with STM32F407VG MCU
To be continued…
Motherboard für STM32F4-Discovery
eBay: STM32F4Discovery motherboard network RS232 LCD touch SD CAN STM32 STM32F407VGT6
STM32 Primer 1
RAISONANCE, The Original STM32 Primer STM32 Primer ARM Cortex M3 Development Eval Kit. To be continued…
STM32F0-Discovery-Board
STM32F0-DISCOVERY: Discovery kit with STM32F051R8 MCU
To be continued…
STM32L-Discovery-Board
STM32L-DISCOVERY: Discovery kit for STM32L151/152 line – with STM32L152RB MCU
To be continued…
STM8S-Discovery-Board
STM8S-DISCOVERY: Discovery kit with STM8S105C6 MCU To be continued…
Microcontroller Accessories
Liste:
- eBay: 8-Bit Digital Tube + 8-Bit LED + 8-Bit Key *TM1638 module for Arduino ARM STM32
- eBay: 1602 LCD Keypad Shield mit blauer Hintergrundbeleuchtung Für Arduino Duemilanove
- Uwe: Modul-06 (UART_2_RS232)
- eBay: 5V/3V Max3232 RS232 Serial Port to TTL Digital Converter Module CP12008
To be continued…
Infineon XMC 2Go
KIT_XMC_2GO_XMC1100_V1 Das XMC 2GO ist das kleinste Entwicklungsboard das ich kenne. Es wird von Infinieon für 5,- € angeboten und ist das kleinste aus der XMC Mikrocontroller Serie. Auf dem Board befinden sich 2 IC’s: Ein XMC4200 und ein XMC1100. Der 4200’er dient ausschließlich dem Programmieren und dem Debuggen sowie als USB-UART Bridge. Der XMC1100 ist der eigentliche Mikrocontroller. Ein Teil der Pins sind auf die zwei 8 poligen Leisten an den Seiten des Boards herausgeführt worden um ihn an externe Hardware anschließen zu können. Über die Pins kann auch die Versorgungsspannung von 3,3V abgegriffen werden bzw. eine externe Spannungsquelle angeschlossen werden, wenn man den USB Port nicht benutzen möchte. Desweiteren befinden sich zwei LED’s auf dem Board, die ganz normal über Portpins angesteuert werden können. Hier ein paar Eckdaten des XMC1100 :
-
-
- CPU: ARM M0 (32 Bit)
- Clock: 32MHz
- Flash: 64kByte
- Ram: 16kByte
- 4 x 16 Bit Timer
- 1 x 12 Bit ADC
- 1 x RTC
- 1 x Zwei Kanal USIC (SPI, UART, I2C…)
- Interner Temperatursensor
- On Chip Voltage Regulator
-
To be continued…
Raspberry Pi 2
www.raspberrypi.org, raspberry-pi-2-model-b
To be continued…
Comming soon: CHIP – The World’s First Nine Dollar Computer
Nur neun US-Dollar soll CHIP kosten, ein Mini-Computer ähnlich dem Raspberry Pi.
Technische Daten CHIP
- CPU mit ein Gigahertz Taktfrequenz
- 512 Megabyte RAM
- Vier Gigabyte Speicher
- WLAN + Bluetooth
- VGA oder HDMI (je nach Adapter)
- Abmessungen: 6 x 4 Zentimeter
- OS: Linux
Mehr Infos auf der Seite nextthing.co.
To be continued…
Hierbei handelt es sich um einen ehemaligen Ausbildungsberuf. Abgelöst wurde der Beruf Feingeräteelektroniker/in am 1. August 1987 durch die Nachfolgeberufe Industrieelektroniker/in der Fachrichtung Gerätetechnik und Kommunikationselektroniker/in der Fachrichtung Informationstechnik. Abgelöst wurde der Beruf Kommunikationselektroniker/in der Fachrichtung Informationstechnik am 1. August 2003 durch den Nachfolgeberuf Elektroniker/in für Geräte und Systeme.