SHARP Basic Programmlistings

Neben Quellcode aller 34 Basic-Quellcodes der Sharp Technikersoftware habe ich hier ein paar schöne Programmlisting zum Casio zusammengetragen, die entweder von mir oder anderen SHARP Fans für den SHARP PC-E500 und PC-E500S programmiert wurden.

  • MBSharpNotepad
    Ein Notepad für den Taschenrechner SHARP PC E500/E500S.
  • Library
    Quellcode aller 34 Sharp Technikersoftware Funktionen.
  • Poker
    Ein PokerSpiel für den PC-E500 von Sharp. (Eingesendet von Mön)
  • Maze
    Ein einfaches Adventure in einem Labyrinth für den PC-E500 von Sharp. (Eingesendet von Mön)
  • SpaceTrader
    SpaceTrader, inspiriert durch ein C16-Spiel. (Eingesendet von Mön)
  • Adressverwaltung
    Ein Adressenverwaltungsprogramm um Adressen zu bearbeiten. (Eingesendet von Holger Herrmann)
  • 17&4
    Die Umsetzung des Spiels 17&4. (Eingesendet von Holger Herrmann)
  • Krokorennen
    Die Umsetzung des Spiels Krokorennen. (Eingesendet von Holger Herrmann)
  • Trotter
    Die Umsetzung des Spiels Trotter. (Eingesendet von Dietmar Struwe)

Wenn ihr auch einen tollen Quelltext zum Sharp-PC habt, dann nicht’s wie her damit! Schickt mir einfach ein E-Mail mit dem Quelltext und eine kurze Beschreibung dazu. Ich werde ihn dann hier auf meiner Sharp Seite präsentieren.


Wie hat Dir dieser Artikel gefallen?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

2 Antworten zu SHARP Basic Programmlistings

  1. Norman sagt:

    Hey Hallo,
    ich bin zufällig über Deinen Bog gestossen und finde die Programme, bzw Spiele für den PC-E 500 sehr interessant. Das ein oder andere Spiel kannte ich schon aber ich finde es toll das sich noch immer jemnand mit dieser Materie auseinandersetzt. Ich selbst beschäftige mich jedoch mit der Sharp IQ Organizer Serie, die sich durch eine Basic Card zu einem voll programmierbaren Pocket Computer erweitern lässt.
    Das Basic des IQ ist sehr verwandt mit dem PC-E500 und gelegentlich muss man ein paar Änderungen vornehmen. Zum Beispiel sind die GPRINT Daten beim IQ seltsamerweise anders herum gemapt…sprich die GPRINT Daten sind vertikal gepiegelt (hoffe ich habe das jetzt richtig beschrieben).
    Desweiteren verhalten sich die BEEP Kommandos nicht so wie bei dem PC-E500….
    Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe noch zwei nette Spiele die noch nicht in Deiner Sammling vorhanden sind.
    Das erste Spiel trägt den Namen „LAND IT“ …man muss ein Flugzeug sicher landen.
    Und das zweite ist „DOWN THE RIVER“ …man muss versuchen sein Boot zwischen den Hindernissen sicher den Fluss herunter bringen…..(meine Meinung nach eine sehr frühe Version von „Flappy Bird“)

    Da es ja so gut wie keine richtigen Infos über die SHARP IQ Serie im Internet gibt, muss ich mich immer wieder an den PC-E500 Sachen orientiern…
    Ein paar Sachen habe ich mittlerweile auch mit der IQ Serie gemacht (meisst Spiel portiert).
    Sowie auch eine Grafik Demo und eine „Eieruhr“ programmiert.
    Ein paar kleine Infos und Videos findest Du hier:

    http://forum.classic-computing.de/index.php?page=Thread&threadID=8376

    http://30122.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=std_tindex&USER=user_30122&onsearch=1&threadid=2
    (hier findest Du meine Beiträge zum Thema IQ)

    Und auf youtube findest du auch ein paar Videos zum Thema Sharp IQ
    Beispiel:
    https://www.youtube.com/watch?v=g25omWFtuh8

    Falls Du Interesse an den beiden PC-E500 Spielen hast, dann sag mir bescheid.
    * b l i n d d a r m _ f r at w e b dot d e*
    Ausserdem freue ich mich immer über Interesse an der IQ Serie

    Viele Grüße

  2. Norman sagt:

    EDIT: eine Editier Funktion für Schreibfehler gibt es leider nicht…. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert