Meinen Casio FX-850P habe ich inzwischen schon sehr lange (seit 1991). Ich habe ihn damals für mein Studium gekauft. Allerdings musste ich feststellen, das er dafür nur zum Teil geeignet war. Er musste deshalb in der Mathe-Vorlesung einem HP 48SX weichen. Der war für Integralrechnungen und für Gleichungslösungen einfach unschlagbar.
Dennoch blieb ich dem Casio treu, nicht zuletzt deswegen, weil er sehr unkompliziert ist. Die Basic-Programmierung ist einfach genial und ich konnte ihn in manch anderen Vorlesungen verwenden.
Ein weiteres Phänomen ist die große Beliebtheit dieses Rechners, und das obwohl er längst ein Museumsstück sein könnte. Das hat mich dazu bewogen meine alten Daten zu diesem Rechner auszugraben, und hier online zu stellen. Ich hoffe, die Artikel machen euch auch heute noch viel Freude…
Spezifikation Casio FX-850P / FX-880P
Hier die Technischen Daten des Casio FX-850P / FX-880P.
- Anzeige
Punktmatrix-Flüssigkristallanzeige mit 32 Spalten x 2 Zeilen (5×7 Punkte)
Symbol-Anzeigen und eine 5-stellige 7-Segment Anzeige
LCD Ansteuerungs-IC: 2 x HD66100F
Regelbarer Kontrast - Prozessor
CPU: VLSI mit 1,228MHz. Hitachi HD62002A01
(FX-860P, FX-880P: HD62002A03) - Speicher
8 KB RAM (FX-860P: 24 KB, FX-880P: 32 KB)
Interner Einbauschacht für Speichererweiterungskarte RP-8 bzw. RP-33
Maximale Speicheraufrüstung insgesamt 40 KB (FX-880P: 64 KB) - Spannungsversorgung
2x 3V CR2032 Lithium Batterien für Haupt-Spannungsversorgung
1x 3V CR1220 Lithium Batterie für Speicherschutz-Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme 0.04 W
Ausschaltautomatik nach ca. 6 Minuten - Batterie-Lebensdauer
ca. 90 Stunden bei Dauerbetrieb
ca. 150 Stunden bei Daueranzeige von 5555555555
ca. 4.5 Monate bei täglich einstündiger Benutzung - Programmiersprache
BASIC, 10 Programmbereiche (P0 bis P9) - Eingebauter Lautsprecher
- Anschlussstecker für Peripheriegeräte
Unterstützt RS232 und Centronics
(Spezielles Übertragungskabel oder Interfaceeinheit FA-6 notwendig ) - Abmessungen
11.6 x 193 x 78 (HxBxT) mm - Gewicht
197g mit Batterien - Zubehör
Etui, Referenzkarte und Bedienungsanleitung
Der Taschenrechner hat einen BASIC Interpreter, eine MEMO Funktion, eine Bibliothek mit 116 wissenschaftlichen Funktionen, und eine Schnittstelle, die es erlaubt zu anderen Geräten Verbindung aufzunehmen. Der Speicher des CASIO FX-850P kann insgesamt auf 40 KB aufgerüstet werden, wenn man die Speichererweiterungskarte RP-33 einsetzt (8 KB + 32 KB). Er wurde in Europa von 1987 bis 1997 verkauft (in Japan ab 1986).
Später (ab 1991 bis 1992) wurde der Casio FX-880P gebaut, der dem FX-850P gleicht, außer dass bei ihm standardmäßig 32 KB interner Speicher eingebaut waren. Somit kann der FX-880P auf insgesamt 64 KB aufgerüstet werden.
Bedienungsanleitung Casio FX-850P / FX-880P
Die Bedienungsanleitung in deutsch gab es auf der Website www.silrun.de, welche inzwischen nicht mehr online ist.
Ich habe die 432 eingescannten Bilder für euch in einem PDF Dokument zusammengefasst:

Wenn ihr das englische Handbuch sucht, dann könnt ihr es hier finden:

Übersicht der Seiten
- FAQs zum Casio FX-850P/FX-880P
- Library
- MBCasioNotepad
- Interface Schaltungen
- USB-Interface
- Serielles-Interface
- RS232-Interface
- 8-Kanal-LED-Interface
- Speichererweiterungen
- Interne Speichererweiterung I
- Interne Speichererweiterung II
- Speichererweiterung für RP8
- Bücher zum Casio FX-850P/880P
- Anwendungs-Handbuch zum CASIO FX-850P
- Das Casio FX 850P / 880P Power-Buch
- Das Casio FX 850P Service Manual
- Casio Basic Tutorial
- Casio Basic Library
Casio Basic Programmlistings
- TRANS-LIB
- Hangman
- SMU
- DIENSTPLAN
- Handy-Control
- Barwert
- Stellar
- Koordinatenberechnung
- Preisvergleich
- Flugplaner
- Pearl Harbor
Interessantes
Hier noch ein paar interessante Links zum Casio FX-850P/FX-880P:
- Homecomputer Museum: www.homecomputermuseum.de
- Deutsches Casio Forum: dcf.casiofans.de
- en.wikipedia.org: Casio FX-850P
- Elmars Virtuelle Computer-Museum: BASIC-programmierbare Taschencomputer – Casio FX-850P
- Homepage Dr. Goetz Schwandtner: Goetz Schwandtners Casio Programme
- TeachCo – Lernsysteme: Forum für den Casio FX-850P und FX-880P !
- manualslib: CASIO FX-850P Manual
- manualslib: CASIO FX-880P Manual
- R/S Programmable Calculators: Casio FX-850P
Casio FX-850P simulator Abako
Hallo Piotr,
vielen Dank für den tollen Link. Den kannte ich bisher auch noch nicht;)
Auf meinem Windows 10 Rechner hier im Büro läuft er leider nicht.
Auch mit Windows 8 funktioniert er nicht. Nur bei meinem alten XP Rechner hat es dann geklappt.
Schade dass der CASIO BASIC Modus nicht unterstützt wird;(
Ciao,
Manfred
Hallo Mani,
vielen Dank für die sehr übersichtliche Gestaltung Ihrer Seiten bzgl. des FX880P.
Bei meinem FX880p ist leider das Display gebrochen. Könnten Sie mir bitte auf diesem Wege vielleicht eine kleine Info geben, wo ich dieses Ersatzteil zu beziehen ist.
Herzlichen Dank dafür.
I would like to buy the latest CASIO FX-850P / FX-880P USB interface cable to Hong Kong, because want to be on the computer, thank you
Hallo Mani B.
1. Wo und wie kann ich das USB Interface für Casio FX-880P kaufen?
2. WIe kann ich die MemoDaten sichern und wohin? PC mit Windows 10 vorhanden.
3. Biete Komplettes Interface FA-6 an, die Datensicherung mit Bandgerät ist mir zu langweilig.
Bin seit ca. 1987 den Casio FX-880P.
MfG
Klaus Trompke
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Anfrage.
1. Ich habe dich auf die Warteliste gesetzt. Sorry, ich komme einfach nicht dazu mehr zu machen. Ich hoffe aber dass ich dieses Jahr wieder etwas mehr Zeit finde für mein Hobby. Ich melde mich wieder.
2. Memo Daten werden genauso gesichert, wie Basic Programme. Man verwendet SAVE# bzw. LOAD# (anstelle SAVE bzw. LOAD).
Mehr dazu in meinem FAQ 15. Frage: Wie verwende ich ein FA-6?
3. An einem FA-6 Interface hätte ich schon Interesse. Vielleicht können wir einfach tauschen?
Ciao, Manfred
Hallo Mani,
ich habe noch einen FX-850P aus meiner Studienzeit. Dieser lag lange Zeit in der Schublade. Nach „Neuaktivierung“ (Erneuerung aller Batterien) bekomme ich aber nur Fehlermeldungen:
Im CAL-Mod bei jeder arithmetischen Rechnung erhalte ich einen TM error
Trigonometrische, logarithmische, usw. Funktionstasten funktionieren. korrekt (solange keine Arithmetik dabei ist: SIN(45 – 10) => TM error)
Im BASIC-Mod: sind alle Programme „angeblich“ belegt „*“ (1454B frei). NEW ALL ergibt FC error
Das Auswählen einzelner Programme (z.B.: Shift P5) funktioniert nicht. D.h.: hinter dem „Ready“ steht nichts.
Beim Umschalten in den MEMO IN – Modus erhalte ich einen PR error.
Kann ich hier noch etwas machen, oder ist der Rechner (evtl. durch die lange Lagerung?) defekt.
Danke für Deine Unterstützung!
Gruß
Ralph
Hi Ralph,
willkommen im Club;) Keine Sorge, dein CASIO ist nicht defekt – er muss nur richtig resettet werden.
Schau dir mal den ersten Beitrag der FAQs zum Casio FX-850P/FX-880P an.
Viel Erfolg,
Manfred
Hallo Mani,
suuuuuper!!!
Nachdem der Casio nun korrekt resettet wurde (nach Deiner Beschreibung…;), funktioniert nun alles wieder wie es sollte.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!!!
Gruß
Ralph
Hallo suche Anwendungshandbuch für Casio fx 850 Gruss James.Blond007@gmx.de
Super Seite. Vielen Dank dafür. Ich habe gestern meinen alten FX-850P wieder aus dem Keller ausgegraben. Allerdings habe ich dafür keine Verwendung mehr. Entweder ich stelle ihn auf eBay zum Verkauf – oder vielleicht findet sich über diesen Weg Jemand, der Interesse hätte.
Ich habe die beiden CR2032 durch neue ersetzt und einer erster Test verlief erfolgreich. Scheint noch vollständig zu funktionieren.
Mir geht es nicht darum, viel mehr als die Portokosten zu bekommen. Für mich ist wichtiger, dass vielleicht jemand noch Freude dran hat.
Nils