Das Casio FX 850P / 880P Power-Buch

Das Casio FX 850P / 880P Power-Buch

Hier findet Ihr meine Rezession über das Power-Buch zum CASIO FX-850P, von Dipl.-Ing. Niels A. Fries, erschienen 2003/2004.

Ich habe es am 02.10.2006 bei eBay ersteigert (Ausgabe 16.09.1996). Die CASIO-Software-Pool-Diskette habe ich für 5,50 Euro direkt vom Autor bezogen. Das Buch (incl. Diskette) wird vom Autor auch heute noch bei eBay angeboten.

TITEL: DAS CASIO FX 850P / 880P POWER-BUCH
AUTOR/IN: DIPL.-ING. NIELS A. FRIES
ORT/VERLAG: NEUSS
JAHR: 2003/2004
UMFANG: 44 S. : GRAPH. DARST.
ISBN: EBAY

 

Cover

Power-Buch

Inhalt

Kapitel

1
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.1.5
1.1.6
1.1.7
1.2
1.2.1
1.2.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
1.10
2
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
3
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
4
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.5.1
4.5.2
4.5.3
4.5.4
4.5.5
4.5.6
4.5.7
4.5.8
5
5.1
5.2
5.3
5.4
6
7
8
Inhaltsverzeichnis

Hardware
Speichererweiterungen beim CASIO FX 850 P und 880 P
Original CASIO-Speichererweiterung RP-8
Das Einlöten von SMD-RAM-ICs
Aufrüstung beim 850er
Und wie viel Speicher braucht man nun?
Der 64-KB-Speicherwahn
Die 40 plus 8 - Lösung
Speichererweiterung RP-15 von CASIO
Der CASIO-Systemstecker - Pinbelegung & Bezugsquellen
Bezug als original CASIO-Ersatzteil
Die Alternativen
Kassettenrekorderinterface von Becker & Partner
CASIO-Switch
Das CASIO-Nullmodem
Over Clocking - Weck' den TURBO in Dir
Hardbox nicht nur für den CASIO FX 850/880 P
Preiswerte Lithiumbatterien für mobile Computer
Pocket-Print 800 von S/Y/S-Tech
Drucken mit BASIC-Befehlen
Rechnerkopplungen
Datenaustausch unter DOS via Nullmodem
S/Y/S-Tech - Pocket-Link 8xO
CYNOX - Data Connection Kit
Pocket-Master
FX-Trans
Preiswerte Rechnerkopplung im Selbstbau
Tipps & Tricks
Der CASIO als Datalogger
CASIO-Software-Pool-Diskette
Die Memo-Funktion - die Festplatte des CASIO
Das P&P-Diskettenmagazin
Das FUNCTION MEMORY richtig eingeset21
Info-Adressen
CASIO FX-850/880 P - USER - CLUB
Pocket- und Palmtop-Disketten-Magazin
CASIO-Deutschland GmbH
Computer-Flohmarkt.
Drittanbieter-Adressen
TeachCo - Lernsysteme
Englmann Pocket Meeting Point
Becker & Partner
FISCHEL GmbH
S/Y/S-Tech
YELLOW-Computering
TS Computer GmbH
CASIO im Internet
Weiterführende Literatur
CASIO-FX-850-Service-Manual
FA-6-Service-Manual
BASIC-Programme zur höheren Mathematik
CASIO-Pocket-Lexikon
Literatur
CASIO-Software-Pool-Diskette (INHALT.TXT)
Auszug aus der CASIO-Preisliste
Seite

3
3
3
3
4
4
4
4
5
5
6
6
7
9
9
12
13
14
17
18
19
19
20
21
21
21
24
25
25
25
27
27
28
29
29
30
30
30
31
31
31
31
31
31
32
32
32
33
33
33
34
34
36
37
44

 

Rezession

Das Power-Buch hat 44 Seiten, und 5 Kapitel:

  1. Hardware (Seite 3-19)
  2. Rechnerkopplung (Seite 19-24)
  3. Tipps & Tricks (Seite 25-28)
  4. Info-Adressen (Seite 29-33)
  5. Weiterführende Literatur (Seite 33-36)

Hardware
Hier erfährt der Leser etwas über mögliche Speichererweiterungen zum Rechner. Allerdings wird das Ganze nur theoretisch erklärt. Schaltpläne sind nicht abgebildet.
Der Casio Systemstecker und ein Kasettenrekorderinterface (von Becker & Partner) werden erklärt. Auch Infos zu einem Nullmodem, Übertacktung (over clocking) und Pocket-Print 800 (von SYS Tech) findet man in diesem Kapitel.

Rechnerkopplung
In diesem Kapitel werden die Rechnerkopplungen von den verschiedenen Anbietern beschrieben. Nullmodem, Pocket-Link, Data Connection Kit, Pocket-Master, FX-Trans und eine Rechnerkopplung im Selbstbau (auch hier nur der Verweis zum Elektor-Schaltplan) sind hier die Themen.

Tipps & Tricks
Hier findet der Leser einige sehr interessante Tips zum Casio.

Info-Adressen
Hir gibt es eine Auflistung und Kurzbeschreibung von 4 Adressen zum Thema, sowie 7 Drittanbieter-Adressen und einige Links im Internet.

Weiterführende Literatur
Hier gibt es eine Kurzbeschreibung zu 4 Büchern, aus welchen der Autor u.A. die Infos zum Power-Buch bezogen hat.

CASIO-Software-Pool-Diskette
Die imposante Anzahl von 325 Programmen (Stand 11/2005) sind auf dieser Diskette zu finden! Hier können Sie gerne einmal die Auslistung begutachten. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei, denn als Programmierer will man ja nicht jedes mal das Rad neu erfinden, oder?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Beiträge in diesem Power-Buch inzwischen nicht mehr ganz aktuell sind. Und das nicht, weil der Casio in die Jahre gekommen ist. Nein, das liegt ganz einfach daran, dass sich inzwischen doch einiges getan hat. Batterien sind heut kein Thema mehr (dank eBay), Info-Adressen sind obsolet, Anbieter von Zubehör gibt es so gut wie keine mehr, und Hardware-Erweiterungen incl. Schaltplänen sucht man besser im Internet.

Einzig die beigelegte CASIO-Software-Pool-Diskette (3.5″ Floppy Disk!) macht dieses Buch auch heute noch zu einer empfehlenswerte Anschaffung. Wobei diese auch direkt beim Autor Dipl.-Ing. Niels A. Fries (nicht bei mir!) bezogen werden kann (einfach mal dort nachfragen).

Meine Empfehlung: Für Sammler und Programmierer ein MUSS!

Das war’s mal wieder. Ich hoffe dieser Artikel hat euch gefallen. Über eine Antwort von Euch würde ich mich freuen. Wenn ihr Anregungen habt, oder Verbesserungsvorschläge, dann gebt mir bitte ein Feedback. Falls ihr weitere interessante Artikel lesen wollt, dann schaut mal hier rein.

Und hier gehts zurück zur Übersicht

Ciao,
Manfred


Wie hat Dir dieser Artikel gefallen?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

2 Antworten zu Das Casio FX 850P / 880P Power-Buch

  1. Stefan sagt:

    klasse Seite!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert