Anwendungs-Handbuch zum CASIO FX-850P
Hier findet Ihr meine Rezession über das Anwendungs-Handbuch zum CASIO FX-850P, von Peter Lawatsch, erschienen 1989 bei der Fischel GmbH, Berlin.
Ich habe es am 04.11.2008 für 7,75 € bei eBay ersteigert:)
TITEL: | ANWENDUNGS-HANDBUCH ZUM CASIO-FX-850P-TASCHENCOMPUTER |
AUTOR/IN: | LAWATSCH, PETER |
ORT/VERLAG: | BERLIN : FISCHEL |
JAHR: | 1989 |
UMFANG: | 124 S. : GRAPH. DARST., 21 CM |
ISBN: | 3-89374-000-7 |
Cover
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................5 Hinweise zut Benutzung dieses Handbuches...........................6 Anmerkungen in eigener Sache.............8 Wozu einen programmierbaren Taschen-Computer.....................9 Wie ein Programm geschrieben wird.......10 Bits, Bytes und die verschiedenen Zahlensysteme...........................14 WIE und WO der CASIO-FX-850P BASIC-Programme speichert...........18 Passwort................................26 ASCII-Code-Tabelle zum CASIO-FX-850P....27 INKEY$-Code-Tabelle.....................32 Komplette Token-Tabelle.................34 RENUMBER................................41 Display-Adressen........................43 Menue...................................44 Semikolon statt REM....................45 Funktionsplotter........................46 Vieleck-Flaechen-Berechnung.............49 Ketten- u.Riementrieb-Berechnungen......52 Berechnung der Auflagerkraefte..........57 Token kleingeschrieben..................60 Fehler, wenn keine Leerstelle...........60 Kalender................................61 Zu den Zeilen...........................65 Telefon-Gebuehren-Zaehler...............67 Sortieren...............................70 Sonderzeichen...........................71 DATEI...................................72 Biorhythmus.............................78 LOTTO-Tip...............................83 Start eines Programmes..................84 |
Widerstands-Berechnung IEC-Normreihe.......................85 Wheatstone-Bruecke......................89 Belasteter Spannungsteiler..............91 Maulwurf-Jagd...........................92 Wortratespiel...........................94 Rundungen von Dezimalzahlen.............96 Autorennen..............................97 Effektivzins-Berechnung................100 Hypotheken-Tilgungsplan................102 Library-Programme von BASIC-Programm starten............................103 Laufzeit eines Darlehens...............104 Programmiererleichterungen.............105 CASIO-FX-850P - Selbstbildnis..........106 Zusaetzliche Library-Programme.........107 Laufschrift............................108 HOME...................................109 Rechnen mit Zeiten.....................110 Japanisch..............................111 Hardware zum CASIO-FX-850P.............112 Datenrekorder-Kabel....................114 Drucker-Anschlusskabel.................116 Neue Zeichen definieren................118 Funktionsspeicher fuer CALC............119 Und noch ein guter Tip zum Schluss.....120 |
Vorwort
Vorwort Dieses Anwendungs-Handbuchs dient einetseits als Ergänzung der Bedienungsanleitung und andererseits als Lektüre für den eigentlichen Anwender, welcher sich mehr für die BASIC-Programmierung und deren Möglichkeiten interessiert. Trotz der umfangreichen Bedienungsanleitung stellen sich dem Anwender hier und da noch einige Fragen. Sämtliche BASIC-Befehle,-Anweisungen und -Funktionen sind zwar in der Bedienungsanleitung erklärt worden, allerdings ohne einige komplexere Programmbeispiele. Der Anwender erfährt in diesem Handbuch neben Wissenswertem zur BASIC-Programmierung, der internen Speicherung von Programmen und den vielen nützlichen Tabellen natürlich auch noch einige Programme aus den unterschiedlichsten Bereichen sowie einige Programmier- und Hardware-Tips. Mit diesem Anwendungs-Handbuch hat der Anwender die Möglichkeit sich in die BASIC-Programmierung anhand der praktischen Beispiele einzuarbeiten und diese Programm ggf. für eigene Zwecke oder neue Ideen zu verwenden. Oft reicht ja nur einer kleiner Anstoß für die eigene Kreativität. Ich hoffe, daß Sie recht viel Spaß mit diesem Anwendungs- Handbuch haben und es noch lange als Nachschlagewerk benutzen werden. Peter Lawatsch |
Rezession
Das Anwendungs-Handbuch hat 124 Seiten, und lässt sich grob in 4 Teile gliedern:
- Einleitung zur Programmierung (Seite 1- 40)
- Programmlistings (Seite 41-110)
- Tipps und Tricks (Seite 111-120)
- Werbung (Seite 121-124)
Im ersten Teil erfährt man u.A. wie ein Programm geschrieben wird, alles über Zahlensysteme, und wie und wo der CASIO die Programme im Speicher ablegt. Dann gibt’s noch die ASCII-Tabelle, INKEY$-Code Tabelle und die komplette Token Tabelle. Insgesamt eine gelungene Einleitung in die Programmierung, denn man erfährt hier Dinge, die so nicht im Handbuch zu finden sind. Vor allem das Kapitel über die Token Tabelle und wie die Programme im Speicher abgelegt sind, waren auch für mich ein sehr interessantes Thema.
Im zweiten Teil werden insgesamt 36 Programmlistings vorgestellt, wobei so ziemlich alle möglichen Themengebiete angeschnitten wurden. Gut gefallen hat mir, dass es zu den jeweiligen Listings immer eine sehr ausführliche Beschreibung gibt. Somit sind auch Programmier- Neulinge nicht überfordert, die Programmlogik zu verstehen.
Obwohl alle Programme ohne Änderung einsatzfähig sind, sind eigene Programmerweiterung und Verbesserungen vom Autor ausdrücklich erwünscht. Dadurch, dass die Listings sehr gut Kommentiert sind, sollte das auch kein großes Problem sein.
Im dritten Teil gibt’s als Dreingabe noch etliche Tipps und Tricks. Das rundet den positiven Eindruck des Anwendungs-Handbuch ab.
Zum Schluss gibt’s dann noch etwas Werbung in eigener Sache. Schließlich gibt’s von Fischel GmbH noch weitere interessante Bücher.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Anwendungs-Handbuch seinem Namen alle Ehre macht. Die Programmlistings nehmen ca. 1/3 des gesamten Buches ein. Die gelungene Einleitung und die abschließenden Tipps und Tricks machen das Buch zum kurzweiligen Begleiter für Ihren Casio.
Meine Empfehlung: Unbedingt lesen!
Das war’s mal wieder. Ich hoffe dieser Artikel hat euch gefallen. Über eine Antwort von Euch würde ich mich freuen. Wenn ihr Anregungen habt, oder Verbesserungsvorschläge, dann gebt mir bitte ein Feedback. Falls ihr weitere interessante Artikel lesen wollt, dann schaut mal hier rein.
Und hier gehts zurück zur Übersicht
Ciao,
Manfred