Hallo liebe Pocket Computer Freunde,
hier möchte ich das USB Interface von Vincent vorstellen, das ich bei eBay entdeckt habe.
Interface USB PC to RS232 for CASIO FX-880P , FX-850P , FX880P , FX850P
Ich habe das Interface gekauft um es auszutesten, denn laut Beschreibung ist es genauso aufgebaut, wie mein erstes USB Interface. Es verwendet ebenfalls das FTDI FT232RL und die Platine hat Vincent selbst entworfen. Zusätzlich hat er dafür ein Gehäuse entwickelt, alles zusammen macht einen sehr professionellen Eindruck – und das zu einem vernünftigen Preis.


Sobald das Interface bei mir eingetroffen ist, werde ich es ausgiebig testen und die Testergebnisse hier auf dieser Seite veröffentlichen.
Hier noch ein paar weitere Bilder von Vincent:












Testergebnisse vom 11. März 2023
Heute ist das Päckchen aus Spanien angekommen. Vincent hat es als Einschreiben versendet um sicher zu gehen, dass es auch wirklich bei mir ankommt. Lieben Dank dafür.
Hier ein paar Bilder von mir:




Ich musste es natürlich sofort austesten und habe das Interface an meinen Windows 8 Rechner angeschlossen. Die FTDI Treiber waren auf meinem Rechner bereits installiert, aber ich weiß ja, dass die Installation der Treiber ganz unproblematisch ist.
Im Windows Geräte-Manager wird dasUSB Interface als USB Serial Port (COM9) ausgewiesen, unabhängig davon in welche USB Port ich das Interface verbinde. Das ist halt der große Vorteil beim FTDI Treiber.






Getestet habe ich das Interface mit meinem MB Casio Notepad, bei dem ich den COM Port auf COM9 anpassen musste.

Danach habe ich testweise ein Basic Programm vom PC zum Casio übertragen. Zunächst hat das nicht geklappt, aber ich wusste schon woran das liegt: Die Stiftkontakte sind etwas dünner, als die Kontakte von einem original Casio Stecker. Deshalb kann es vorkommen, dass die Verbindung nicht 100% hergestellt ist. Das selbe Problem hatte ich auch bei dem von mir entwickelten USB Interface. Das lässt sich aber leicht beheben, indem man die Kontaktreihen zueinander zusammen drückt. Danach sind diese Kontaktprobleme behoben.
Jetzt funktioniert auch die Übertragung des Basic-Programms vom PC zum Casio, und auch in die andere Richtung vom Casio zum PC.







Vergleich der USB Interfaces
Hier noch ein kurzer Vergleich des USB Interface von Vincent (oben) zu der ersten (mitte) und zweiten Version (unten) meiner Interfaces. Hierbei ist mir aufgefallen, dass Vincent keine LEDs verbaut hat, um die Stati (Power ON, Send, Receive) anzuzeigen. Das wäre aber auch der einzige Verbesserungsvorschlag, den ich für Vincent hätte;)
Fazit
Wie erwartet ist das USB Interface von Vincent eine sehr gute Wahl. Durch den verwendeten FTDI FT232RL Chip sind Treiberprobleme praktisch ausgeschlossen, und der Einsatz wird nicht nur auf den verschiedenen Windows Versionen, sondern auch auf Linux und MAC Rechnern problemlos möglich sein.
Dazu kommt das Gehäuse, welches ebenfalls top verarbeitet ist. Es schützt die Platine und macht den Einsatz dadurch viel sicherer.
Und all das zu einem reellen und fairen Preis.
Ich sage nochmals Danke an Vincent und empfehle das Interface für jeden, der sich auch heute noch eine Möglichkeit zur Datenübertragung zum Casio FX-850P/FX-880P wünscht.
LG, Manfred
Hi Manfred,
Unfortunately, I cannot use your nice MB Casio Notepad program because Casio adapter I got recently is available on my PC as COM17, whatever USB port I connect it to 🙂
Would it be possible to improve your program so that it will detect available COM ports instead of listing COM1-COM16?
Or replace 16 radiobuttons with a dropdown with more COM ports available?
Best regards, V.
Hello Vurdalakov,
you can change the port number of the virtual USB COM port in the Windows Device Manager. Open the properties of your COM17 and activate the option „Change settings“. You need administrator rights. Then go to „Advanced…“ in the port settings and change the COM port number to a value <= COM16 (e.g. COM3, if COM3 is not used by a hardware). This works even if Windows reports that this COM port is already in use. Apply the change and then you can use the new port number COM3 for data transfer. Good luck. Manfred