TRANS-LIB

       Titel: TRANS-LIB
       Autor: Manfred Becker
      E-Mail: mani.becker@web.de
         Url: http://manib.bplaced.net/blog/?page_id=150
    Umgebung: Taschenrechner
  Hersteller: Casio
         Typ: FX-850P/FX-880P
Beschreibung: TRANS-LIB ein Tool zum übertragen eines beliebigen Library-
              Programms in den Programmbereich P0 Ihres Casio FX-850/880P.

TRANS-LIB

Dieses Programm überträgt ein beliebiges Library-Programm in den Programmbereich P0 eures Casio FX-850P/FX-880P.

Stellt vor dem Übertragen sicher, dass genügend Speicherplatz auf Ihrem Casio-Rechner vorhanden ist (Der Basic-Befehl NEW löscht ein Programm im aktuellen Programmbereich. Falls ihr alle Programme löschen wollen, verwendet den Basic-Befehl NEW ALL. Denkt aber vorher an Ihre Datensicherung!

Nun kopiert ihr das Programmm TRANSL1 nach P1 und das Programm TRANSL2 nach P2. Da das Library-Programm in P0 erzeugt wird, solltet ihr diesen Programmbereich unbedingt löschen (falls noch nicht geschehen). Startet das Programm im Programmbereich P1, und gebt die gewünschte LIB-Nummer ein. Sobald ihr eine Nummer eingegeben habt, wird das Library- Programm im Programmbereich P0 erstellt. Dort könnt ihr es listen, starten oder abspeichern (aber nicht editieren!). Das Programm im Programmbereich P2 macht den Programmbereich P0 wieder normal nutzbar. Jetzt kann das Programm auf einen PC übertragen werden.

Hier ist der Quellcode zu TRANSL1:

Hier ist der Quellcode zu TRANSL2:

Mit diesem Programm habe ich damals (1994) alle Library Programme heruntergeladen! In meinem Artikel Library können Sie das Ergebnis bewundern.

Hinweis: Dieses Programm habe ich damals aus einem Buch zum Casio entnommen und etwas an meine Bedürfnisse angepasst. Leider weiss ich heute den genauen Titel nicht mehr.

Das war’s mal wieder. Ich hoffe dieser Artikel hat euch gefallen. Über eine Antwort von Euch würde ich mich freuen. Wenn ihr Anregungen habt, oder Verbesserungsvorschläge, dann gebt mir bitte ein Feedback. Falls ihr weitere interessante Artikel lesen wollt, dann schaut mal hier rein.

Ciao,
Manfred


Wie hat Dir dieser Artikel gefallen?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

3 Antworten zu TRANS-LIB

  1. S. Süha SARIAKÇALI sagt:

    Hello Mr. Manfred
    Thank you for hard working
    In fact, these libraries can be called from the BASIC program.
    GOTO with „LIB 0: n“ or GOSUB „LIB 0: n“ n. Log in to the library and call subroutines.
    With MODE 100 („n“), the current selected program area n. Upload the library.
    I tried it downstairs. MODE 100 command and („5060“) [EXE] ….
    With the EDIT command you can display such a program list.

    • Darren sagt:

      Hi, could you please explain your comment below and exactly how you use this to display the library BASIC program?

      Thanks, Darren

      With MODE 100 („n“), the current selected program area n. Upload the library.
      I tried it downstairs. MODE 100 command and („5060“) [EXE]….
      With the EDIT command you can display such a program list.

      • Admin_MB sagt:

        You can use GOTO“LIB0:nnnn“ or GOSUB“LIB0:nnnn“ to call library functions in your basic programs.
        e.g.:

        10 REM start memory calculations
        20 GOTO“LIB0:1000″

        Have a look to the source code of the library 6210.
        In line 70 you see: GOSUB“LIB0:S6210″

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert