Umfrage: USB Interface für SHARP PC-14xx-Serie

Hallo SHARP Pocket Computer Fans,

USB Interface for SHARP PC-140x Series (sketch)

hier seht ihr eine erste Skizze einer möglichen Umsetzung des USB Interface für SHARP PC-14xx-Serie.

Das Interface wäre verwendbar mit folgenden SHARP Pocket Computern:
PC-1260, PC-1261, PC-1262, PC-1270, PC-1280, PC-1350, PC-1360, PC-1401, PC-1402, PC-1403, PC-1403H, PC-1421, PC-1425, PC-1430, PC-1431, PC-1440, PC-1445, PC-1450, PC-1475.

Möglicherweise könnten auch folgende PCs unterstützt werden: PC-1460 sowie bei der älteren Serie PC-1245, PC-1246, PC-1247, PC-1248, PC-1250, PC-1251, PC-1252, PC-1253, PC-1255.

Alle verwenden diesbezüglich die gleichen Pin-Belegungen und Taktfrequenzen.

Steckerbelegung der 11 poligen I/O Schnittstelle:
Folgende drei Pins der 11 poligen I/O Schnittstelle sind für das Interface relevant:

  • Pin 3: GND
  • Pin 6: Xin (TTL Signal)
  • Pin 7: Xout (TTL Signal)

Lieferumfang:

  • USB-Interface für Pocket Computer Bestehend aus Platine mit 11 pol. Stecker für Pocket Computer und XMC 2Go Mikrocontroller.
  • USB Kabel (A auf Micro-USB 1,5 m)

Umsetzung: Zusammen mit Torsten Mücker habe ich über die Umsetzung des Projekts diskutiert. Wir sind dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass die Realisierung in zwei Phasen erfolgen wird:

  1. Phase: Übertragung der binären Xin, Xout Daten. Die so übertragenen Dateien werden mittels  den Pocket Tools for SHARP Pocket Computers Wav2bin bzw. Bin2wav am PC übersetzt.
  2. Phase: Portieren der Wav2bin bzw. Bin2wav Logik in den Mikrocontroller.

Und das schöne dabei ist: die Hardware müsste nicht verändert werden. Die Bauteilekosten für das gesamte Interface wären dank des verwendeten XMC 2Go Mikrocontroller extrem gering . Was meint Ihr dazu?

Wer Interesse hat, kann weiter unten eine Antwort hinterlassen.

Ciao, Manfred

Aktueller Stand

  1. 11.09.2015: Beitrag hier im Blog veröffentlicht
  2. 13.09.2015: Forumsbeitrag im Forum MySilicium
  3. 14.09.2015: Eigene Seite erstellt: USB Interface für SHARP PC-14xx-Serie
  4. 24.09.2015: Das Prototypenkabel ist fertig

Aktuelle Warteliste

Ihr wollt auch auf die Warteliste? Bei Interesse einfach weiter unten eine Antwort hinterlassen.

  1. Alain RAMOND, eingetragen am 13.09.2015
  2. Pocket, eingetragen am 13.09.2015
  3. Jörg Walenta, eingetragen am 22.09.2015
  4. Wolfgang Kabus, eingetragen am 24.09.2015
  5. Frank, eingetragen am 30.09.2015
  6. Caloubugs, eingetragen am 05.10.2015
  7. Marcus von Cube, eingetragen am 12.11.2015
  8. Willi Croci, eingetragen am 23.11.2015
  9. Waldemar Kaufmann, eingetragen am 10.12.2015
  10. Pierre GILLET, eingetragen am 21.02.2016
  11. Andreas Burggraf, eingetragen am 23.03.2016
  12. Andreas Koch, eingetragen am 30.03.2016
  13. Marcel André, eingetragen am 30.04.2016
  14. Stefano Landi, eingetragen am 15.05.2016
  15. Heiko, eingetragen am 21.05.2016
  16. Alfred Lauenstein, eingetragen am 27.05.2016
  17. Jupp Schmitz, eingetragen am 17.06.2016
  18. Uli, eingetragen am 17.06.2016
  19. J.A. van Eken, eingetragen am 17.06.2016
  20. Mike, eingetragen am 18.07.2016
  21. RaNi, eingetragen am 01.11.2016
  22. csharp, eingetragen am 21.12.2016
  23. Toki, eingetragen am 26.12.2016
  24. Ramón, eingetragen am 29.12.2016
  25. Aljet Grönefeld, eingetragen am 22.10.2017
  26. Diego Melas, eingetragen am 16.12.2017
  27. Remo, eingetragen am 29.12.2017
  28. Burim Halili, eingetragen am 22.03.2018
  29. Pascal Berger, eingetragen am 14.05.2018
  30. Michael Prior, eingetragen am 31.05.2018
  31. Michael Hennig, eingetragen am 10.09.2018

Interessante Links:

Bilder

Hier sind die Bilder vom Schaltplan, der Platine und dem Kabel: USB Interface for SHARP PC-140x Series

… to be continued.

Dieser Beitrag wurde unter Mikrocontroller, SHARP Pocket Computer, Taschenrechner, XMC2Go abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

67 Antworten zu Umfrage: USB Interface für SHARP PC-14xx-Serie

  1. Hallo Manfred,
    man könnte ohne deutlichen Mehraufwand auch zusätzlich folgende PCs unterstützen: PC-1460 sowie bei der älteren Serie PC-1245, PC-1246, PC-1247, PC-1248, PC-1250, PC-1251, PC-1252, PC-1253, PC-1255.
    Alle verwenden diesbezüglich die gleichen Pin-Belegungen und Taktfrequenzen.
    Torsten

  2. Admin_MB sagt:

    Hi Torsten,
    offensichtlich ist die Steckerbelegung der 11 poligen I/O Schnittstelle für diese drei Anschlüsse bei allen genannten Modellen gleich:
    Pin 3: GND
    Pin 6: Xin (TTL Signal)
    Pin 7: Xout (TTL Signal)

    Dann dürfte es doch beim Interface eigentlich gar keinen Unterschied machen, oder etwa doch?

  3. Alain RAMOND sagt:

    Hi, I’m interrested in your sharp 14xx usb interface.

    Regards

  4. Pocket sagt:

    Hello,

    Interested in too 😉

    Regards

  5. Jörg Walenta sagt:

    Hallo Manfred,
    so ein Kabel kann ich auch gebrauchen.

    Viele Grüße
    Jörg

  6. Wolfgang Kabus sagt:

    Tolles Projekt das viele Probleme lösen würde.
    Will auch haben!

  7. Frank sagt:

    Ich auch!

    :-))

  8. Marcus von Cube sagt:

    Hallo Manfred,

    ich hab nichts dagegen, auch auf die Liste zu kommen.

    Wenn ihr die Logik später in den Controller packt, dann sollte der beides können: ASCII und (Byte-)binär. Um die Übertragung zum Taschenrechner zu beschleunigen, muss man vor allem die Lead-In-Sequenzen kürzer machen. Den Minimalwert muss man per Versuch und Irrtum ermitteln.

    Liebe Grüße
    Marcus

    • Admin_MB sagt:

      Hallo Marcus,
      vielen Dank – du bist auf Platz 8.

    • Hallo Marcus,
      die 1. Lead-In-Sequenz für Bin2wav ist standardmäßig auf 0,5 Sekunden eingestellt.
      Wo Zwischensynchronisationen und Pausen notwendig sind, müssen teilweise längere Zeiten eingehalten werden.
      Beim Empfangen vom Pocket Computer kann man nicht viel beeinflussen, weil das in CSAVE fest einprogrammiert ist.

      Ob, wann und auf welchen MC die komplette Logik passt (2. Phase) – da würde ich von meiner Seite nichts versprechen wollen. Wav2bin war und ist nicht für die Verarbeitung von Streams, sondern nur für die Verarbeitung kompletter Wave-Dateien geeignet. Bin2wav ist jedoch einfacher machbar. Die aktuelle Beta-Version unterstützt zusätzlich zu Image-Dateien auch CFG-Dateien mit Parametern.

      Viele Grüße, Torsten

  9. Waldemar Kaufmann sagt:

    Hallo „Bastler“,
    würde auch sehr gerne ein solches Interface für den pc1403H erwerben, bitte auf die Warteliste setzen und mich entsprechend benachrichtigen.

    Danke und Gruß
    W. Kaufmann

  10. Pierre GILLET sagt:

    Hello,

    I’m interested in this cable for my Sharp PC 1403H; What’s the price for sending to Belgium ?

    Thanks

  11. Andreas Burggraf sagt:

    Hallo,
    habe auch Interesse an dem USB-Interface-Stecker für den Sharp 1403H.
    Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Versand nach/in Deutschland.
    Lob an die Bastler&Experten
    Gruß Andreas

    • Admin_MB sagt:

      Hallo Andreas,
      ich hab dich auf die Warteliste gesetzt.
      Die Preise stehen noch nicht endgültig fest, aber wenn alles klappt liegen die Bauteilekosten bei ca. 8,- EUR und der Verkaufspreis bei 14,90 EUR (ohne Versand).
      Die Versandkosten innerhalb Deutschland liegen bei 4,- EUR.

  12. Andreas Koch sagt:

    Hallo Mani,

    Ich habe auch Interesse an dem Interface für mein 1403 und würde mich freuen auf die Warteliste gesetzt zu werden.

    Gruß

    Andreas

  13. Marcel sagt:

    Ich wäre auch gerne mal auf der Warteliste.
    Allerdings fände ich es auch nicht schlecht, wenn der Sourcecode offen wäre (man könnte das in einem öffentlichen GIT/SVN Repository ablegen), dann könnten alle dazu beitragen. Mit dem Modul und einer Steckerleiste im Standard 2,54mm Raster (ggf. alles auf Lochraster) ist der HW-Aufwand ja überschaubar.

  14. Stefano Landi sagt:

    Hello,
    I also interested in this 11pin USB Interface for my Sharp 1403, 1475, 1430, 1246S ,ecc
    I live in Italy.
    Please put on the waiting list.
    Greeting
    Stefano

  15. Heiko sagt:

    Klasse Projekt. Würde ich auch sehr gerne haben 🙂

  16. Jupp Schmitz sagt:

    Ich würde auch eins nehmen! (PC – 1350)

  17. Uli sagt:

    Hallo Manfred , sehr interessant !

    1 Exemplar gewünscht

    Bitte nimm mich in deine Warteliste auf !

    1401 und 1403 H in der Sammlung

  18. J.A. van Eken sagt:

    Ich habe Interesse an dem Interface für mein PC-1403H und würde mich freuen auf die Warteliste gesetzt zu werden.
    (2 Exemplare gewünscht.)

  19. Mike sagt:

    Hallo Manfred,
    tolles Projekt (und schöner sowie interessanter Blog!).
    Ich möchte ebenfalls mein Interesse am Interface für meinen PC-1403H bekunden und freue mich auf die Warteliste gesetzt zu werden.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Mike

  20. RaNi sagt:

    Ich wäre auch an einem fertigen Komplettpaket interessiert. So habe ich das jedenfalls verstanden. Anders ginge das bei mir auch nicht mehr, so feine Arbeiten kann ich leider nicht mehr machen – pls Warteliste.

  21. csharp sagt:

    Hallo Manfred,
    würde mich freuen, wenn ich noch einen Platz auf der Warteliste für das 1403-USB-Kabel bekommen könnte…
    Schöne Grüße
    csharp

  22. Toki sagt:

    Hello Manfred

    Also interested for your Sharp PC-14xx USB interface .
    You sent me PC-E500 interface.

  23. Ramón sagt:

    Hola
    Yo también estaria interesado al ese dispositivo. Tengo una PC-1360.

    Hi
    I would also be interested to that device. I have a PC-1360.

    Hallo
    Ich wäre auch interessiert an diesem Gerät. Ich habe einen PC-1360.

  24. Burim sagt:

    Hallo Manfred,
    ich habe Interesse an dem Interface für mein Sharp PC-1270 und würde mich freuen auf die Warteliste gesetzt zu werden. Ich nehme zwei Stück.

    Schöne Grüße

    B. Halili

  25. Suche PC Übertragung für den PC 1360

  26. Klaus-Jürgen Franke sagt:

    Hallo,
    auch ich benötige ein USB-Interface für meinen SHARP PC-1262.

    mfG
    Klaus-Jürgen Franke

  27. Aljet Grönefeld sagt:

    Moin Manfred,

    ich hätte auch Interesse an das USB-Interface für die PC-14xx-Serie. Bitte setze mich auf die Warteliste. Danke.

  28. Diego Melas sagt:

    Hi Manfred,
    I read your blog and I need a cable for my Windows PC. I would like to order the USB interface cable for SHARP PC-1270 and SHARP PC-1248. Please consider my request. Thank you! Happy Holidays
    Yours sincerely,
    Diego

    Hallo Manfred,
    Ich habe deinen Blog gelesen und brauche ein Kabel für meinen Windows PC. Ich möchte das USB-Schnittstellenkabel für SHARP PC-1270 und SHARP PC-1248 bestellen. Bitte beachten Sie meine Anfrage. Dank! Frohe Feiertage
    Mit freundlichen Grüßen,
    Diego

    • Admin_MB sagt:

      Hello Diego,
      Many thanks for your request. I put you on the waiting list. Sorry, I just can not do more. But I hope that this year I will find some more time for my hobby. I’ll get back.
      Ciao, Manfred

  29. Remo sagt:

    Hallo Manfred
    Ist dieses Angebot noch aktuell? Wenn ja, bin ich interessiert an einem USB-Interface PC 1402.
    Grüsse – Remo

    • Admin_MB sagt:

      Hallo Remo,
      ich habe dich auf die Warteliste gesetzt.
      Leider hat sich noch nicht wirklich viel getan, seit der letzten Aktion – sorry, ich komme einfach nicht dazu. Ich hoffe aber dass ich dieses Jahr wieder etwas mehr Zeit finde für mein Hobby.

  30. Burim Halili sagt:

    Hallo Manfred,
    ich habe Interesse an dem Interface und würde mich freuen auf die Warteliste gesetzt zu werden.

    Schöne Grüße

    Burim

  31. Pascal Berger sagt:

    Hallo Manfred!
    ich hätte auch Interesse an das USB-Interface für die PC-14xx-Serie. Bitte setze mich auf die Warteliste. Danke.

    Vielen Dank und mit Grüssen
    Pascal

  32. Michael Prior sagt:

    Hallo Manfred,
    auch ich möchte gern auf die Warteliste, um meine 1403 und ggf. 1251 Rechner nach all den Jahren nochmal an einen PC anschließen zu können!

    Viele Grüße
    Michael

  33. Michael Hennig sagt:

    Hallo Manfred,

    ich habe auch noch einen funktionierenden
    Sharp 1403H und fände es gut ,wenn ich die Programme komfortable über USB laden und speichern könnte.
    Tolles Projekt!
    Viele Grüsse
    Michael Hennig

  34. Christoph John sagt:

    Hallo Manfred,

    ich bin auf Ihren web-Auftritt über die Suche nach einem (weiteren) Sharp PC1403H aufmerksam ‚gestolpert.
    Bin angetan. möchte auch in der Liste aufgenommen werden.
    [ vor ‚zig Jahren hatte ich mir ‚mal per Norton Utilities HEX -Editor die RAW-Serie der Sharp-Protokolle anzusehen erlaubt. Vieles ist undokumentiert.
    Hat ‚mal jemand versucht ‚hochoffiziell‘ bei Sharp nachzufragen?
    Vermutlich ist der Firmengigant natüerlich reichlich ‚genervt‘ von so’ner Anfrage. Im Service schlägt sich claro wohl niemand mit unsereiner herum. Allerdings: Enthusiasten haben ein Ansteckungs-werbe-Potenzial, das mit Lawineneffekt womöglich nicht unterschätzt werden sollte. In der Entwicklung wird vermutlich das Team ’neu besetzt sein…‘ … und — leider habe ich nur einen einzigen Freund der Japaner ist. Den will ich erstmal noch verschonen… aber er wäre irwann ………….meine ‚last chance‘-Offensive_en_pax_PC# fourteenOhThree[„H“].
    Bin (auch) Kleinteile-Elektronik-Ver’FR-W’en[M]der und eine Art , die need aussterbn soll: n ‚Old Boy mit Mini-Erfindungen‘, [mini weil Kapital bislang vorrangig für familie auszugeben war, … aber man träumt und bastelt, freut und schuftet halt weiter… manchliebes Mal mit anti-coolem Erfolg.

    Will sagen: Respekt-ico à vous !

    Netten Abend noch und gute Woche !

    P.S.: ich hatte letzte Woche meine Tel-Handy Nummer mit WhatsApp-Anfrage-Option abgesandt (im Blog …)

  35. Eberhard Schmidt sagt:

    Hallo Manfred!
    Setze mich bitte auf die Warteliste für deinen schlankenUSB-Adapter!

    Ich habe seit 1986 einen immer noch funktionierenden PC-1460 mit CE-126P, CE-516P, CE-140P und RS232-Pegelverstärker CE-130T, den ich unter WIN7 mit einem USB2Serial-Adapter via HYPERTERM (Hypertrm.exe) einigermaßen umständlich und unzuverlässig mit folgenden SHARP-Befehlen koppeln kann:
    PC-1460 -> HYPERTRM: OPEN „1200,N,8,1,A,C,1&A“ SAVE (oder LLIST)
    HYPERTRM -> PC-1460: OPEN „1200,N,8,1,A,C,1&A“ LOAD

    Dein MBSharpNotepad ist genial !
    Empfang (.txt) vom PC-1460 klappt prima mit den Einstellungen für HYPERTRM.
    Die empfangenen Programme lassen sich prima editieren und anpassen.
    Beim Senden (.txt) an den PC-1460 hingegen kommt dort nur Schrott an und MBSharpNotepad hängt sich auf.
    Send-Delay: 50ms
    Setting: 1200,N,8,1 [vorgegeben: N,8,1, sowie RTS/CTS & Xon/Xoff]
    Kabeltyp: USB-Interface (CA-42 mit Prolific Chip) [vorgegeben]
    Parameter für Sharp: 1200,N,8,1,A,C,&H1A,X,N [vorgegeben]

    Was mach‘ ich falsch? Kann man den Kabeltyp auf z.B. „COM6“ ändern? (den belegt mein USB2Serial-Converter) Und den Sharp-Parameter (oder ist das nur Info?)

    Viele Grüße!
    Eberhard

    • Admin_MB sagt:

      Hi Eberhard,
      wähle in den Verbindungs-Einstellungen den Kabeltyp „None“. Dann kannst du ALLE Parameter anpassen: COM-Port, Baudrate, Parität, Datenbits, Stopbits und Steuerung.
      Verbindung

  36. Ok, das interessiert mich auch.

    Habe einen PC1350 und einen PC1360, mit dem ich mich seinerzeit sehr intensiv auseinandergesetzt habe. Mein Name ist auch auf der Website von Simon Lehmayr unter Danksagungen, sowie im 1360 Systemhandbuch von Jürgen Schulze (Seite 106) und in ein paar Ausgaben von „Alles für Sharp Computer“ zu finden.

    Als ich auf den PC umgestiegen bin, habe ich mein CE-140F durch das TransDrive Interface ersetzt. Leider startet das DOS-Programm nicht mehr unter Windows 10, und auf einem alten XP-Notebook ohne serielle Schnittstelle, mit einem USB-Seriell Adapter, ist ebenfalls kein Datenaustausch möglich.

    viele Grüße – Günther

  37. Marius Mersmann sagt:

    Hallo Manfred,

    ich habe noch einen funktionierenden
    Sharp 1403H den ich für die Arbeit gebrauche und fände es gut ,wenn ich die Programme komfortable über USB laden und speichern könnte und somit auf einem zweiten 1403H laden kann, falls einer mal schlapp macht.

    Gruß Marius Mersmann

  38. Burim sagt:

    Hallo Manfred,
    würde auch sehr gerne ein solches Interface für den PC-1270 erwerben, bitte setze mich auf die Warteliste.

    MfG
    Burim

  39. Levon sagt:

    Bonjour Manfred,
    je souhaiterais également acheter une telle interface pour le PC-1403h, merci de me mettre sur liste d’attente.

  40. Arno sagt:

    Ist dieses Projekt eingeschlafen?

    Der Vollständigkeit halber sei auf den Diskettenemulator hier verwiesen, der auch mit einem PC-1403H laufen sollte:

    https://hackaday.io/project/186435-sharp-ce140-f-emulator-an-sd-card-for-sharp-pcs

    Quellen bei GitHub: https://github.com/ffxx68/Sharp_ce140f_emul

  41. Christian Becker sagt:

    Hallo Manfred, wäre noch ein USB Interface für den PC-1260 verfügbar und was kostet es heute? Ich habe schon das Interface für den PC-1600, aber leider sind die Stecker nicht kompatibel. Man könnte evtl. einen Adapter bauen…
    Danke und Grüße,
    Christian

  42. Frank Rübesam sagt:

    Hallo Manfred,
    habe nach langen Jahren mein „Gute Stück“ PC-1401 wieder entdeckt.
    War der Rechner mit meinen Programmen der den Professor durch seine Geschwindigkeit ins Schwitzen gebracht hat. Ich war meist immer schneller als der HP.

    Baust du diese Schnittstelle noch. Dann habe ich Interesse!!

    • Admin_MB sagt:

      Hallo Frank,
      nein ich baue keine Schnittstellen mehr. USB Interfaces für Sharp findest du hier: https://www.amazon.co.jp

      Aber für deinen tollen PC-1401 ist da glaub ich auch nichts dabei ;(

      Ich hatte im Studium den HP-48SX – aber meinen Casio FX-850P war viel einfacher zu programmieren. War’ne tolle Zeit damals…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert