Hallo liebe SHARP Fans. Wie nicht anders zu erwarten, funktioniert der Prototyp des USB Interface Kabel für SHARP PC-E500/PC-E500S. Leider nur in der einfachen Version ohne RTS/CTS Flußkontrolle.
Mehr dazu in meinem neuen Artikel: USB Interface Kabel für SHARP PC-E500/PC-E500S
Ich wollte eigentlich diese abgespeckte Variante umsetzen, bei der nur 5 Leitungen benötigt werden. DTR/DSR und DCD werden über das Loopback-Verfahren zusammengeschaltet. Aber bei meinen Tests mit dieser Beschaltung habe ich immer wieder I/O Fehler beim Übertragen der Daten erhalten. Die Ursache konnte ich leider nicht ermitteln. Möglicherweise liegt es an der fehlenden DSR Eingang beim SHARP Pocket Computer.
Also kam diese Version für meine Umsetzung nicht in Frage.
Danach habe ich die Beschaltung von Wejp ausprobiert.
Leider sind die Artikel zum SHARP nicht mehr online. Bei dieser Schaltung kam es bei meinen Tests sehr häufig zu „hängenden“ Prozessen. Ich musste entweder das Kabel ziehen, oder sogar den Rechner durchstarten, damit die Übertragung wieder funktionierte.
Diese Version kommt also auch nicht in Frage.
Letztlich habe ich mich für die einfachste Art der Beschaltung entschieden. Damit kam es bei meinen Tests zu keinem Fehler. Allerdings funktioniert damit nur das Software-Handshakeverfahren XON/XOFF und man muss zwingend die Sendeverzögerung auf mindestens 4 ms setzen. Außerdem wird das Kabel nicht beim SHARP PC-1600 funktionieren, denn bei diesem Pocket Computer ist die Leitung 11 (RR) nicht belegt.
Als nächstes muss jetzt die Platine entworfen werden. Danach lasse ich sie beim freundlichen Chinesen fertigen.
Ich halte euch auf dem Laufenden…
LG,
Manfred