Casio FX-870P / VX-4 Manual, englisch, erstellt von Peter Rost

Peter Rost hat mir freundlicherweise ein PDF Dokument zugesendet, welche er selbst erstellt hat. Dabei handelt es sich um die Bedienungsanleitung des Casio FX-870P/VX-4.

Ich sage lieben Dank für die Mühe, und ich bitte euch eine Sterne-Bewertung abzugeben, wenn auch Ihr die Arbeit honorieren wollt.

Casio FX-870P / VX-4 Manual, englisch, erstellt von Peter Rost
Casio FX-870P / VX-4 Manual, englisch, erstellt von Peter Rost

Komplett neu erstelltes Manual von Peter Rost für den Casio FX-870P / Casio VX-4.

Table of Contents:

  • Basic Operation
  • BASIC Reference
  • Internal Information
  • C Reference
  • F.Com
  • STAT
  • HD61700 Cross Assembler
  • CASL
  • Overview of Manuals

Die einzige englischsprachige Bedienungsanleitung als PDF Dokument.

Dateigröße: 26 MB

Kommentar von Peter Rost:

Nach Recherchen im Internet habe ich keine Bedienungsanleitung für den Casio VX-4 gefunden. Wenige Information dazu gab es nur in Japanisch. Die dazu gelieferten 3x Original-BA sind ebenso nur in Japanisch geschrieben, und nicht einmal in Englisch verfügbar. Der VX-4 wurde also nie außerhalb von Japan verkauft.

Der Hauptteil der vorliegenden BA wurde aus dem Japanischen mittels Google-Übersetzer ins Englische übersetzt. Eine Übersetzung ins Deutsche war nicht sinnvoll, da die Übersetzung nicht lesbar war und außerdem alle Basic und C-Befehle mit ‚übersetzt‘ wurden. Aus der übersetzten Website wurde ein Word-Dokument im A4 Hochformat erstellt.

Es wurde eine Hierarchie angelegt, Formatierungen vorgenommen, Fehler korrigiert, Bilder und Zeichnungen aus dem jap. original Manual gescannt und eingefügt und ein Inhaltsverzeichnis erstellt. Die teilweise japanischen Bilder aus den Manuals sind selbsterklärend und wurden als sinnvolle Erweiterung gesehen.

So konnten zusätzliche Kapitel wie C-Languarge, STAT, F.COM, CASL hinzugefügt und mit Leben ausgefüllt werden. Es sind oft die Seiten aus dem Manual und somit verbindlich für den VX-4. Weiterem Probieren steht somit eine gute Grundlage zur Verfügung. Es war zum Schluss doch recht aufwendig alles in eine gute Form zu bringen.

Über CASL finden sich praktisch keine Bücher oder Referenzwebsites, und wenn ist alles nur in Japanisch. Eine Website, die sich an CASL II angelehnt hat wurde von mir erst nach längerer Recherche gefunden, übersetzt und mit dem jap. Manual abgeglichen. Sie stellt wohl die beste Referenz zum VX-4 dar. Es gibt auch deutsche und englische PDFs über CASL, jedoch zeigte sich, das diese wohl nichts mit dem Befehlsumfang des VX-4 gemeinsam haben. Will man hier weiter arbeiten muss man doch auf die original CASL II Bücher auf Japanisch zurückgreifen. Also japanisch lernen 🙂
Sollte jemand eine CASL-Referenz von Casio oder Sharp finden oder besitzen wäre ich an einem Hinweis interessiert, da z.B. auch der Sharp PC-G850V CASL besitzt.

Insgesamt ist so ein Manual in Englisch entstanden und erstmalig in Deutschland verfügbar. Da der VX-4 recht günstig immer noch über EBAY vertrieben wird, erhält man einen leistungsfähigen TR für wenig Geld. Das Manual ist eine gute Basis und mit anderen BA z.B. vom FX-880P oder PB-2000 ‚erweiterbar‘. Ich wünsche allen viel Erfolg damit. Fehler sind jedoch nicht auszuschließen!! Die Übersetzung der Assembler Mnemomics konnte z.B. nicht überprüft werden.

Der VX-4 kann als Ergänzung zum FX-880P gesehen werden. Er ist mit völlig andere Features und Funktionalitäten ausgestattet. Gemeinsam haben Sie das BASIC und den Formelspeicher. Die Unterschiede der restlichen Features sind recht groß. Auf der einen Seite der FX-880P mit seiner Lib116 mit vorgefertigten Programmen zum sofortigen Gebrauch stehen sich beim VX-4 allein 3 Programmiersprachen gegenüber. Gerade, wenn es um Geschwindigkeit liegt C im VX-4 vorn. Das 4-zeilige Display bietet mehr Comfort bei der Ausgabe. Trotz des großen 4-zeiligen Displays gibt es beim VX-4 leider keine Grafikbefehle im BASIC und auch nicht im C. Auch am Speicher wurde auch gespart, was für diese Zeit nicht richtig zu erklären ist. Der FX-870P hat zumindest 32Kb Grundausstattung ist aber sehr selten. Eine Anleitung zur Aufrüstung des VX-4 auf 32Kb Standard RAM ist im Internet zu finden.

Der VX-4 ist mit folgenden Futures ausgestattet, die bemerkenswert sind:

  • BASIC, CAL
  • C Languarge, ASM
  • FX STAT
  • CASL
  • Memo, Datenbank
  • Formelspeicher

Zur Kontrolle mit den jap. Originaldaten hier die Referenz-Websites:

Viele Grüße,
Peter

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (8 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...



Dieser Beitrag wurde unter Casio FX-870P / VX-4, Casio Pocket Computer, Taschenrechner abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert